ERGÄNZUNGSVORTEILE
Als perfektes Gegenmittel zu einem hektischen Lebensstil erfüllen alle unsere Nahrungsergänzungsmittel die GMP-Herstellungsstandards. Zu den Vorteilen gehören:
Hilft bei der Bekämpfung von Heißhungerattacken
Erhöht den NAD+-Spiegel in Ihrem Körper
Hilft bei der Stärkung des Immunsystems
Stärkt die Fähigkeit der Zellen, die Energie zu erzeugen, die Ihr Körper und Ihr Geist benötigen
Verlangsamt und reduziert den Alterungsprozess
Hilft bei der Verbesserung der Fähigkeit des Körpers, DNA zu reparieren
Hilft, Stress- und Angstgefühle abzubauen

„Ich fand die NAD-Klinik äußerst hilfreich, als ich kürzlich ein Problem hatte und nirgendwo anders Hilfe bekommen konnte, sie handelten prompt und professionell und würden jederzeit wieder auf ihre Dienste zurückgreifen. Ich kann nicht genug Gutes darüber sagen sie.“
Lennon
„Fantastisch, so effizient, freundlich und hilfsbereit. Ich werde immer wieder zu ihnen zurückkehren. Danke.“
Arno

DIE WISSENSCHAFT IN KURZFASSUNG
Eine einfache Zusammenfassung von NAD+
Alles beginnt in unseren Zellen. Durch einen Prozess namens Zellatmung setzen unsere Zellen chemische Energie frei, die wiederum unsere biologischen Prozesse antreibt. NAD+ ist ein Coenzym, das beim Abbau der Moleküle in diesem Prozess hilft. Untersuchungen zufolge sind niedrige NAD+-Spiegel mindestens ein Faktor, der altersbedingte Probleme in unserem Körper verursacht. Natürlich kann der Lebensstil eine Rolle bei Ihrem NAD+-Niveau spielen. Entdecken Sie unten Ihres.
EXECUTIVE > FITNESS > WELLNESS > CREATIVE > BEAUTY > SPÄTE NACHT >
Gründer
Iain wurde durch seine eigenen persönlichen Erfahrungen ein Verfechter von NAD+. Vor der Gründung von NADclinic war er Mitbegründer der erfolgreichen Rehabilitationszentrumsgruppe Step 1 Recover und erkannte, dass NAD+ zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt werden könnte.
Senior Nurse Practitioner & Verschreiber
Seendy ist eine erfahrene und qualifizierte klinische Krankenschwester mit einer über sechzehnjährigen Karriere in der Krankenpflege und hat einen BSc-Abschluss in Chirurgie und Intensivpflege.