Wenn es um die langfristige Gesundheit geht, ist das Metabolische Syndrom eine der wichtigsten, aber oft übersehenen Erkrankungen. Es handelt sich nicht um eine einzelne Krankheit, sondern vielmehr um eine Reihe von Stoffwechselstörungen, die, wenn sie unbehandelt bleiben, das Risiko schwerwiegender gesundheitlicher Probleme wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen erhöhen.
Trotz seiner zunehmenden Verbreitung ist das Metabolische Syndrom mit der richtigen Unterstützung beherrschbar – und sogar reversibel. Eine Option, die es zu berücksichtigen gilt, ist Akkermat von NADclinic: ein gezieltes Nahrungsergänzungsmittel, das die Stoffwechselgesundheit von innen heraus optimieren soll.
Das Metabolische Syndrom verstehen
Das Metabolische Syndrom bezeichnet eine Reihe von Faktoren, die zusammen auf eine schlechte Stoffwechselfunktion hinweisen. Um eine Diagnose zu erhalten, müssen in der Regel mindestens drei der folgenden Punkte erfüllt sein:
- Erhöhtes Bauchfett
- Erhöhter Blutdruck
- Hoher Nüchternblutzucker
- Niedriges HDL (gutes) Cholesterin
- Erhöhte Triglyceridwerte
Diese Marker entwickeln sich nicht über Nacht. Sie entstehen oft im Laufe der Zeit aufgrund von Bewegungsmangel, übermäßiger Kalorienaufnahme, Schlafmangel, chronischem Stress oder genetischer Veranlagung. Auch wenn die Erkrankung möglicherweise keine unmittelbaren Symptome verursacht, kann sie zu Insulinresistenz, Entzündungen und Herz-Kreislauf-Belastungen führen und so die Gesundheit langfristig gefährden.
Der Zusammenhang zwischen Darm und Stoffwechsel: Ein Schlüsselfaktor tritt in Erscheinung
Jüngste wissenschaftliche Entdeckungen haben einen überraschenden neuen Akteur im Kampf gegen das metabolische Syndrom in den Fokus gerückt: den Darmmikrobiom.
Die Gesundheit Ihres Darms - insbesondere das Gleichgewicht der darin lebenden Bakterien - spielt eine entscheidende Rolle bei Entzündung, Insulinsensitivität, Und Energiestoffwechsel. Insbesondere eine Art, Akkermansia muciniphila, hat sich als Eckpfeiler der Stoffwechselgesundheit herausgestellt.
Dieses nützliche Bakterium unterstützt die Darmschleimhaut, indem es Mucin verzehrt und die Schleimproduktion fördert. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer starken Darmbarriere bei. Niedrige Akkermansia-Werte werden immer wieder mit Fettleibigkeit, Insulinresistenz, chronischen Entzündungen und Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht.
Die Förderung des Wachstums oder der Aktivität von Akkermansia muciniphila gilt heute als vielversprechende Strategie zur Wiederherstellung des Stoffwechselgleichgewichts – und genau hier kommt Akkermat ins Spiel.
Wie Akkermat die Stoffwechselgesundheit unterstützt
Akkermat ist ein täglich einzunehmendes Nahrungsergänzungsmittel von NADclinic, das mehrere der wichtigsten Prozesse des Metabolischen Syndroms unterstützen kann. Kernstück ist ein präzise standardisierter Capsaicinoid-Extrakt aus Chilischoten. Diese bioaktiven Verbindungen bewirken weit mehr als nur Schärfe – sie beeinflussen nachweislich den Energiehaushalt, den Fettstoffwechsel und Entzündungsreaktionen.
So funktioniert es:
1. Steigert die Thermogenese und den Energieverbrauch
Capsaicinoide aktivieren die Thermogenese, den Prozess, bei dem der Körper durch Kalorienverbrennung Wärme erzeugt. Dieser Effekt ist am stärksten im braunen Fettgewebe (braunes Fettgewebe) ausgeprägt, das metabolisch aktiv ist und zur Regulierung des Körpergewichts beitragen kann. Durch die Erhöhung des Energieverbrauchs kann Akkermat dazu beitragen, viszerales Fett zu reduzieren, das maßgeblich zu Insulinresistenz und kardiovaskulären Risiken beiträgt.
2. Unterstützt den Cholesterinhaushalt
Das Metabolische Syndrom geht oft mit einem schlechten Lipidprofil einher. Capsaicinoide reduzieren nachweislich die Lipidoxidation und senken das LDL-Cholesterin, während sie gleichzeitig den HDL-Spiegel unterstützen.Dies verbessert den allgemeinen Lipidhaushalt und unterstützt die Herz-Kreislauf-Funktion, ein entscheidendes Ziel bei Strategien zur Stoffwechselgesundheit.
3. Moduliert appetitregulierende Hormone
Eine der größten Herausforderungen bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen ist die Appetitkontrolle. Akkermat kann helfen, die für das Sättigungsgefühl verantwortlichen Hormone wie Leptin und Ghrelin zu regulieren. Dies kann Heißhungerattacken reduzieren und das Sättigungsgefühl nach den Mahlzeiten fördern und so nachhaltig zur Gewichtskontrolle beitragen.
4. Fördert die Darmgesundheit
Neuere Forschungsergebnisse unterstreichen die Rolle der Darmflora für die Stoffwechselgesundheit. Capsaicinoide können das Bakteriengleichgewicht im Darm positiv beeinflussen und gleichzeitig die Schleimproduktion fördern, die für eine starke Darmbarriere und eine effiziente Verdauung unerlässlich ist. Ein gesünderes Darmmilieu wird mit einer verbesserten Glukosetoleranz, reduzierten Entzündungen und einer besseren Nährstoffaufnahme in Verbindung gebracht.
5. Reduziert Entzündungen und oxidativen Stress
Leichte Entzündungen im Fettgewebe sind bekanntermaßen eine Ursache für Stoffwechselstörungen. Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Capsaicinoiden helfen, freie Radikale zu neutralisieren und systemische Entzündungen zu lindern, was zu einer besseren Insulinsignalisierung und einer allgemeinen Zellgesundheit beitragen kann.
Behandeln Sie das Metabolische Syndrom mit NADclinic
Das Metabolische Syndrom ist häufiger, als die meisten Menschen denken, aber das bedeutet nicht, dass Sie damit allein fertig werden müssen. NADclinic unterstützt Sie mit Akkermat, und hilft dabei, das Gleichgewicht dort wiederherzustellen, wo es am wichtigsten ist: tief in den Zellen, wo Energie erzeugt und Gesundheit erhalten wird.
Featured products
Discover our most popular items

NAD+ スマートペン 1000mg

NAD+ Level Test Kit

NRX Optima Max

Optima Max - NR -Nasenspray

Optima Max- Geschenkset
Mehr lesen

Im Streben nach hydratisierter, strahlender und jugendlicher Haut tragen wir oft Seren und Cremes auf, ohne darüber nachzudenken, was drin ist. Oft fehlt ihnen ein wichtiger Inhaltsstoff: NAD⁺. Die...

Sommerreisen bringen oft viel Aufregung mit sich, aber wussten Sie, dass sie auch Ihren Körper durcheinanderbringen? Jetlag, Schlafstörungen und Flughafenstress können Ihren Körper extrem erschöpfe...