lady staring into distance

Können Nahrungsergänzungsmittel bei meiner Angst helfen?

Was ist Angst?

Etwa 8 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich leiden an einer Form von Angststörung und manche halten sie für eine der häufigsten psychischen Störungen weltweit. Jeder von uns ist zu verschiedenen Zeitpunkten in seinem Leben nervös. Sei es wegen der Ankunft eines neuen Babys, eines wichtigen Meetings, einer bevorstehenden Hochzeit oder sogar wegen lustiger Dinge wie dem Besuch von Freizeitparks oder dem Ansehen von Horrorfilmen. Ängste unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie eine schwerwiegendere und oft lähmende Störung darstellen, die die Fähigkeit der Menschen beeinträchtigt, ein normales Leben zu führen.

Symptome von Angst

Angst kann viele verschiedene Formen annehmen und ist von Person zu Person unterschiedlich. Angstsymptome können sowohl geistiger als auch körperlicher Natur sein und umfassen:
  • Nervosität, Ruhelosigkeit oder Anspannung
  • Ein Gefühl drohender Gefahr, Panik oder Untergangs
  • Erhöhte Herzfrequenz
  • Schnelles Atmen (Hyperventilation)
  • Schwitzen
  • Magenschmerzen und Übelkeit
  • Zittern
  • Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl
  • Schlaflosigkeit
  • Probleme, sich zu konzentrieren oder an etwas anderes als die gegenwärtigen Sorgen zu denken

Bewältigungsmechanismen bei Angst

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Ängsten umzugehen. Es ist wichtig, die Methode zu finden, die für Sie am besten funktioniert. Hier sind einige wirksame Bewältigungsmechanismen für Ängste.

Meditation

Meditation ist ein großartiger kurzfristiger Bewältigungsmechanismus, um Angstsymptome zu lindern. Meditieren versetzt Sie in einen Zustand tiefer Entspannung und Ruhe, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren und überwältigende Angstgedanken zu beruhigen. Wenn Sie eine Angstattacke erleben, können Sie auch die sogenannte 3-3-3-Regel ausprobieren, eine Art Meditation. Sie schauen sich um und benennen drei Dinge, die Sie sehen. Dann benennen Sie drei Geräusche, die Sie hören. Zum Schluss bewegen Sie drei Körperteile.

Kognitive Verhaltenstherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist ein langfristiger Bewältigungsmechanismus für Angstzustände. Sie hilft Ihnen, überwältigende Probleme, die Sie ängstlich machen, zu verstehen, indem Sie sie in kleinere Teile zerlegen, und zielt darauf ab, negative Zyklen zu durchbrechen. Die CBT kann Ihnen helfen, Ihre negativen Denkmuster zu ändern und Ihr Gefühlsleben zu verbessern, um Angstsymptome zu lindern.

Reduzierung des Alkoholkonsums

Alkohol kann ein wichtiger Auslöser von Angstzuständen sein. Wir alle kennen die „Bierangst“ nach einer durchzechten Nacht. Wir tun das vielleicht als Zeichen eines Katers ab, aber eigentlich ist Alkohol ein Beruhigungsmittel, das den natürlichen Spiegel von Glückshormonen wie Serotonin und Dopamin im Gehirn beeinflusst. Wenn Sie bereits unter Angstzuständen leiden, wird Alkohol diese nur verschlimmern.

Nahrungsergänzungsmittel gegen Angstzustände

Es gibt bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die Sie gegen Angstzustände und Depressionen einnehmen können. Untersuchungen legen nahe, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel helfen können, Angstsymptome zu lindern, darunter Magnesium, Vitamin D, Safran, Omega-3-Fettsäuren, Kamille, L-Theanin, Vitamin C, Curcumin, CBD und Multivitamine. Denn unsere NAD+ Optima Max-Ergänzungen werden aus reinem NAD+ hergestellt und sind ein wirksames Ergänzungsmittel zur Linderung von Angstsymptomen. Untersuchungen haben gezeigt, dass NAD+ die Stimmung sehr effektiv hebt und Depressionen und Angstgefühle umkehrt. Es dient auch dazu, die Neurotransmitter wieder aufzufüllen, die aufgrund des durch die Angst verursachten ständigen Aktivierungszustands des Nervensystems und des Körpers erschöpft sind.
Zurück zum Blog