Die entscheidende Rolle von NAD+ für die Zellgesundheit
Zellen erzeugen Energie durch Zellatmung, indem sie Nahrungsmoleküle wie Glukose oxidieren. Die dabei freigesetzte Energie wird zur Bildung von Adenosintriphosphat (ATP) genutzt, dem wichtigsten Energiespeichermolekül des Körpers. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess spielt NAD+, die oxidierte Form von Nicotinamidadenindinukleotid, die ein Elektron verliert. Sein reduziertes Gegenstück, NADH, gewinnt das von NAD+ verlorene Elektron. Zusammen bilden NAD+ und NADH ein Redoxpaar, das für die Energieproduktion durch Elektronentransferreaktionen von zentraler Bedeutung ist. NAD+ kommt in fast jeder lebenden Zelle vor, darunter auch in den Zellen des Herzens, des Gehirns, der Muskeln und der Lunge. Zusammen mit den Mitochondrien spielt es eine wichtige Rolle bei der Erzeugung der Energie, die für die biochemischen Funktionen der Zelle benötigt wird. Diese Energie wird in ATP-Molekülen gespeichert. NAD+ unterstützt den Stoffwechsel auf zwei wesentliche Arten: erstens, indem es die Umwandlung von Nährstoffen in nutzbare Energie ermöglicht, und zweitens, indem es als Coenzym fungiert und bestimmte Proteine unterstützt, die wichtige zelluläre Prozesse regulieren. Diese Funktionen sind für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit von grundlegender Bedeutung, da sie dazu beitragen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das Risiko verschiedener Krankheiten zu verringern.